Fuer die Knuspersplitter (Garnitur):
- 30 g Mandelblaetter
- 1 EL Honig
Fuer das Sahnedessert:
- 225 g entkernte frische Suesskirschen
- 1 TL Zitronensaft
- Wenig Mandel-Aroma, nach Geschmack
- 15 g Zucker
- 30 ml Wasser
- 180 ml Sahne
- 25 g hellbrauner Zucker
- 1 TL fluessige Bourbon-Vanille oder 1/2 bis 1 Pk Vanillezucker
Mandelblaettchen mit dem Honig vermischen, dass sie gleichmaessig ueberzogen werden. Auf das vorbereitete Blech ausbreiten; im vorgeheizten Ofen 7-10 Minuten backen, oder bis guelden. Die Nuesse aus den Ofen nehmen, auf einen Teller geben zum Auskuehlen und anschliessend grob hacken. Beiseite stellen.
Kirschen, Zitronensaft, Mandelessenz, Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben, bei maessiger Flamme und oftmaligem Umruehren ca. 5 Minuten kochen, bis die Kirschen gerade anfangen aufzuplatzen und ihre Saefte kochen und eindicken. Den Topf von der Herdplatte ziehen, Kirschen in eine kleine Schuessel umfuellen, diese Schuessel ueber ein Eiswasserbad setzen; die Kirschen oefters umruehren, damit sie schneller erkalten.
Sahne, braunen Zucker und Vanille zusammen steif schlagen. Von der erkalteten Kirschnmischung 80 ml unter die Sahne heben, sodass die Kirschen nicht homogen in der Sahne verschwinden, sondern der Sahne einen Marmoreffekt schenken.
Das Dessert auf sechs Schaelchen verteilen, mit den restlichen Kirschen und ihrer Sauce ueberloeffeln, mit den Knuspersplitter garnieren.