Zutaten:Boden:
- 160 g Butter
- 120 g Honig
- 120 g Brauner Zucker (Rohzucker)
- 4 Eier
- 240 g Mehl
- 15 g Kakao
- 4 Gestr. TL Lebkuchengewürz
- 1 1/2 TL Backpulver
Zum Dekorieren:
- 50 g Kuvertüre
- 25 g Butter
- Karamell:
- 50 g Zucker
- 50 g Schlagsahne
- Sahnefüllung:3 Blatt Gelatine
- 550 g Schlagsahne
- 2 P. Vanillinzucker
Tipp:
Zubereitung:Butter und Honig erwärmen (lauwarm). Rohzucker und Eier gut schaumig schlagen, bis der
Zucker aufgelöst ist. Mehl, Kakao, Gewürz und Backpulver mischen, mit dem Müllermeister
sieben und unter die Eiermasse ziehen. Aufgelöste Butter und Honig unterheben. Jupiter auf die
Dauerbackunterlage stellen, Teig einfüllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 190° C ca. 40 Minuten backen. Boden auskühlen lassen.
Am nächsten Tag den Boden zweimal durchschneiden. Kuvertüre mir der Butter im Wasserbad
schmelzen und den oberen Boden damit bestreichen. Antrocknen lassen und den Boden in 18
Stücke schneiden. Karamell laut „Tipp“ herstellen.
Gelantine nach Vorschrift einweichen, auflösen und unter den Karamell rühren. Sahne mit
Vanillinzucker steif schlagen. Karamellmasse angleichen und unter die Sahne heben. Die
Karamellsahne mit dem Spritzbeutel auf den Böden verteilen (siehe Foto).
Zubereitungszeit: 60min
Backzeit: 40min
Temperatur: 190°C
Tip
Für den Karamell
Zucker im Topf goldbraun schmelzen lassen, mit Sahne ablöschen.
10Minuten abkühlen lassen, dann nach
Anweisung weiterverarbeiten.