Zutaten
- 3 säuerliche Äpfel
- 160 g Butter
- 230 g Zucker
- Vanillezucker
- 5 g Zimt
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 5 g Backpulver
- 40 g Milch
- Aprikosenmarmelade
Zubereitung
Äpfel waschen, von einem Apfel acht dünne Scheiben abschneiden, restliche Äpfel in Stücke schneiden. 30 Gramm Butter in einer Pfanne erhitzen, 30 Gramm Zucker und Vanillezucker zufügen und bei mittlerer Hitze so lange rühren, bis sich der Zucker auflöst und das Gemisch karamellisiert. Apfelscheiben darin kurz von beiden Seiten bräunen, herausnehmen und zur Seite stellen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Für den Teig restliche Butter, restlichen Zucker und Salz mit dem Handrührgerät verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eier nacheinander zugeben und schaumig schlagen. Mehl sowie Backpulver und Zimt mischen und über die Butter-Ei-Masse sieben, Milch zufügen und verrühren. Apfelstücke unter den Teig heben. Karamellisierte Apfelscheiben nebeneinander in eine gefettete Rodonform legen und den Teig darauffüllen. Im vorgeheizten Backofen circa 70 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen in der Form fünf bis zehn Minuten stehen lassen, dann stürzen und mit heißer Aprikosenmarmelade abstreichen. Nach Belieben garnieren.