Zutaten:
- 1/2 l Brühe vom Grundrezept Chinesische Hühnerbrühe (siehe Rezept weiter unten)
Für die Suppe:
- 1 Stängel Zitronengras (ersatzweise Schale einer halben Zitrone)
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Limettenblätter oder abgeriebene Schale einer Limette
- 3 Chilischoten noch grün
- 1 Stängel vom Stangensellerie ca 40 g
- 60 g Jasmin Reis oder anderer asiatischer Langkornreis
- Salz
- abgerieben Schale und Saft einer Limette
- 3 g Palmzucker (oder brauner Zucker)
- Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 l Kokosmilch (Dose oder Tetrapack)
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Limettenblätter in ganz feine Streifen schneiden
Chilischoten vom Stielansatz befreien und ohne Kerne in dünne Ringe schneiden.
Selleriestange von Fäden befreien und in ca 5 cm lange, dünne Stifte schneiden.
Den Reis in leicht gesalzenem Wasser ca 18 Minuten garen, gut abtropfen lassen.
Die fertige Hühnerbrühe mit dem Zitronengras und den Limettenblättern aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen.
Limettenschalek, Limettensaft, Sellerie, Chillies und Frühlingszwiebeln 2-3 Minuten mitköcheln.
Mit Palmzucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Kokosmilch unterrühren und langsam erhitzen.
Das Huhn von der Grundsuppe häuten und ausbeinen, in mundgerechte Stücke schneiden,zusammen mit dem Reis, in Schälchen füllen und mit der fertigen Suppe übergießen.
Wenn man eingefrorene Grundsuppe verwendet, ein kleingeschnittenes Brathuhn oder Reste verwenden. Auch Shrimps oder Garnelen schmecken gut als Ersatz.
Die Suppe vor dem Servieren noch mit Schnittlauch oder Schnittknoblauch bestreuen
Farbe und Geschmack werden dadurch aber verändert.
Die typische Würzung sollte aber auf jeden Fall beibehalten werden
- 1 küchenfertiges Huhn, ca 1,3 kg
- 300 g Hunan Schinken
- ersatzweise einen milden luftgetrockneten
- 50 g Lauch
- 30 g frische Ingwerwurzel
- 2 EL Reiswein
- 1 TL Salz
- 1 getrocknete Tangerinenschale von ca 2-3 g
Dann die restlichen Zutaten dazugeben, und eine weitere Stunde köcheln lassen.
Durch ein feines Sieb passieren, gibt ungefähr 2-2,5 l Brühe.