Zutaten:
- 600 ml Wasser
- 395 g Zucker, aufgeteilt
- 60 g Zitronengras (3-4 Stangen), laengs halbiert
- 16 Loeffelbiscuits
- 200 g Himbeeren
- 45-60 ml Wodka
- 420 ml Sahne
- 180 ml Milch
- 8 Eigelb
- 480 ml Sahne
Den Sirup durch ein Sieb geben, den Topf mit dem Zitronengras beiseite stellen. Von dem Sirup ca. 120-180 ml in einen Topf geben und die Himbeeren beifuegen. Die Beeren aufkochen, sie leicht mit dem Kochloeffel anmatschen, um eine marmeladeartige Konsistenz zu erhalten. Die Mischung leicht abkuehlen lassen, die Loeffelbiscuits darin eintauchen. Die ueberzogenen Kekse am Boden einer dekorativen Glasschuessel auslegen. Die Loeffelbiscuits mit dem Wodka betraeufeln, sowie mit ca. 120 ml vom Zitronengrassirup, je nachdem wieviel die Kekse aufsaugen wollen. Den Rest vom Sirup beiseite stellen.
Zwischenzeitig die Creme zubereiten: Sahne und Milch im selben Topf geben worin sich das Zitronengras befindet, bis zum Siedepunkt erhitzen. Den Topf von der Hitzequelle nehmen, die Sahnemischung 15 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb in eine Schuessel geben. Eigelb und die Restmenge an Zucker zusammen verschlagen und unter die Sahnemischung ruehren. Gruendlich einmal durchschlagen, dann die Mischung wieder in den inzwischen bereinigten Topf zurueckgeben. Ueber maessiger Hitze solange ruehren bis die Creme eindickt, dann ueber die Loeffelbiscuits geben. Auskuehlen lassen (Plastikfolie auf die Oberflaeche der Creme druecken, damit sich keine Haut bilden kann).
Die Sahne halbsteif schlagen, ueber die Creme verstreichen. Aus dem verblieben Sirup (ca. 240 ml) goldbraunen Karamell zubereiten und als Dekoration ueber die Sahne traeufeln.