Grünkohl-Chips – der megagesunde Snack
Variante 1:
Zutaten
- 1kg frischen Grünkohl
- Olivenöl
Zubereitung
Den Ofen auf 160 C° vorheizen. Den Grünkohl waschen und die äußeren zarten und krausen Spitzen in Stücke zupfen. Nicht zu klein, denn sie schrumpfen im Ofen. Grünkohl ordentlich trockenschleudern. Olivenöl in eine Schüssel geben, den Grünkohl gut durchmengen, damit alles mit Olivenöl benetzt ist. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, dabei die Blätter nicht übereinanderlegen. Circa 15 bis 20 Minuten backen. Ab und zu die Backofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und darauf achten, dass die Blätter nicht verbrennen bzw. zu kross werden.
Variante 2:
Zutaten
- 1 kg frischen Grünkohl
Zubereitung
Den Ofen auf 160 C° vorheizen. Den Grünkohl waschen und die äußeren zarten und krausen Spitzen in Chips-Stücke zupfen. Nicht zu klein, denn sie schrumpfen im Ofen.
Zutaten für die Nussmarinade
- 1EL Sonnenblumenöl oder Olivenöl
- etwas Erdnussbutter
- etwas Sesampaste
- Spritzer Zitronensaft
- 1 Prise Salz oder etwas Sojasauce
- Paprikapulver, Chili
- 1EL Hefeflocken (bringen zusätzlich B-Vitamine und schmecken leicht nach Käse)
- 1-2 EL Wasser
Zubereitung Nussmarinade und Fertigstellung
Alle Zutaten im Mixer mit ein bis zwei El Wasser pürieren und den vorbereiteten Grünkohl in einer Schüssel mit der Marinade gut mischen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen, dabei die Blätter nicht übereinanderlegen. Circa 15 bis 20 Minuten backen. Ab und zu die Backofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und darauf achten, dass die Blätter nicht verbrennen bzw. zu kross werden.
Wenn man mehr Zeit hat, kann man die Chips auch bei deutlich geringeren Temperaturen trocknen statt backen, z.B. bei 70 C°. Dabei einen Kochlöffel in die Ofentür klemmen. Dadurch werden die Vitamine des Grünkohls deutlich geschont.
Gewürzsalze mit Curry oder Chili oder Räucherpaprika
Immer darauf achten, dass man deutlich mehr Gewürz als Salz in der Mischung hat. Das Verhältnis beträgt etwa 1: 4. Grobes Salz und die Gewürze werden in einem Mörser fein vermahlen und nach dem Garen auf die Chips gestreut.
wir offenbacher haben´s nicht so mit den frankfurtern. und die grüne sosse wird überwiegend in oberrad anngebaut, also auf offenbacher seite :-))
nur gut, dass du nicht „frankfurter grüne sosse“ geschrieben hast.
Bei mir wächst ja Grünkohl im Glas. Da geht das Rezept nicht. Und der „frische aus der Tüte“ , nee das wars dann doch nicht.
Hermann Reising, so sehr mir im Winter in Frankfurt der Grünkohl gefehlt hat, so sehr fehlt mir in Berlin die Grüne Soße. Irgendwas ist immer. 😉
Naja, wenn man den vitamincreichen Günkohls entwerten will, dann kann man ihn stundenlang kochen. Ich finde das eine Verschwendung. Und er schmeckt eigentlich richtig gut, wenn er frisch ist.
wir hier in hessen , offenbach, haben es nicht so mit grünkohl, werde es aber ganz sicher versuchen.
unser wochenmarkt (der schönste deutschlands) wird es schon hergeben 🙂
lg herman
😉
😉 Ich lasse meine Freundin „strippen“ 😀
Und natürlich strippe ich ihn selbst.
Natürlich funktioniert das. Ich mache Grünkohl nur so: Erst knapp 5 Min. blanchieren und dann 20 Min. dünsten. So gut kannte ich Grünkohl vorher nicht.
sehr informativ, danke
hermann reising
cotonou123@aol.com
😉 Erst probieren, dann die Zeitvorgabe diskutieren. 😉
Bei mir köchelt er lange vor sich hin und schmeckt aufgewärmt am besten.
Grünkohl in 20 Minuten ? Egal in welcher Form, das funktioniert nicht.