Für 2 Portionen
- 6 Stangen weißer Spargel
- 1 Vanilleschote
- 6 Erdbeeren
- 50 ml Buttermilch
- 3 Blätter Bärlauch
- Pfeffer
- getrockneter Chili
- Olivenöl zum Anbraten
- Butter zum Anbraten
Zubereitung:
Den weißen Spargel schälen, den Kopf großzügig abschneiden und die Spargelstangen in Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit einem Schuss Olivenöl erhitzen und die Spargelköpfe darin anbraten. Nach etwa einer Minute die restlichen Spargelscheiben mit in die Pfanne geben und die Hitze etwas reduzieren.
Die Erdbeeren von ihrem Strunk befreien, im Ganzen dazu geben und mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Chili würzen.
Währenddessen das Vanillemark aus der Schote kratzen, mit etwas Butter (Butterschmalz geht auch) in die Pfanne geben und mit einem Schuss Buttermilch ablöschen. Bärlauch fein schneiden und kurz mit in der Pfanne anbraten.
Das Ganze gut vermengen und anschließend auf Tellern anrichten
*weia* o.O
Ach so. Ich konnte nicht sehen, wie dünn die Scheiben sind.
die Stangen werden doch in Scheiben geschnitten und sind dadurch schneller gar.
Wichtig ist ein zügiges Arbeiten und überwachen der Temperatur.
Nicht vergessen: SCHWENKEN -- SCHWENKEN -- SCHWENKEN 😀
Aber noch was: Die Spargelköpfe sind doch am empfindlichsten und zartesten. Und die gibst Du als allererstes in die Pfanne und die Scheiben erst später. Warum?
Ja, da hast du allerdings Recht. Mal gucken, ob mein Bärlauch noch geht … Muss allerdings erst meinen Mann überzeugen! 🙂
Was riskierst Du mit einer Probeportion?
Du weist doch: Geschmack ist individuell.
Henry, ich schätze deine Rezepte. Aber -- ich gestehe, bevor ich das ausprobiert habe -- sind das nicht sehr viele konkurrierende unterschiedliche Aromen: Spargel, Olivenöl, Erdbeeren, Pfeffer, Chili, Vanille, Buttermilch, Bärlauch?