- 9 grosse Eigelb
- 170 g Zucker
- 3 EL Bourbon
- 1,5 TL fluessige Bourbon-Vanille oder das Mark von 1 bis 1,5 Vanilleschoten
- 600 ml Sahne
- 6 EL Demerara-Zucker
- 115 g Pekannuesse, grob gehackt, geroestet
Genuegend heisses Wasser vorsichtig in den Braeter giessen, dass der Wasserspiegel zur Haelfte hinauf der Foermchen reicht. Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten garen, gerade solange, bis die Creme in der Mitte nicht mehr wabbelt. Die Foermchen aus dem Wasser heben, komplett auskuehlen lassen. Foermchen mit Alufolie fest zudecken und im Kuehlschrank mindestens 6 Stunden kalt stellen. (Sie koennen bis zu zwei Tagen im Voraus zubereitet und so gehalten werden.)
Das Grill vom Backofen anheizen. Die Crème brûlées auf ein Backblech stellen. Auf jedes Dessert 1 EL vom Demerara-Zucker gleichmaessig streuen. Solange unter dem Grill braeunen, bis der Zucker schmilzt und cognacfarben wird; das Blech dabei mehrmals drehen, damit die Braeunung gleichmaessig erfolgt. Zum Schluss mit den gehackten Nuessen bestreuen. Leicht auskuehlen lassen und zu Tisch bringen.