*Besonders als Beilage zu Schweinefleisch geeignet.*
Fuer 8-10 Portionen berechnet
Zutaten:
- 3 Stangen Lauch, gescheibelt
- 1 mittelgrosse Zwiebel, gehackt
- 55 g Butter
- 2 mittelgrosse Aepfel, geschaelt wer mag, gehackt
- 180 g gehackte Pekan- oder Walnuesse
- 12 EL gehackte Trocken-Aprikosen
- 1/2 TL frisch gemahlener Muskat
- 975 ml (im Hohlmass gemessen) altbackene Vollweizen- oder Weissbrotwuerfel
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL gehackter frischer Rosmarin (oder 1/2 TL getrockneter, zerrebelt)
- 1 EL gehackter frischer Thymian (oder 1/2 TL getrockneter, zerrebelt)
- 1 Ei, verquirlt
- 60-90 ml Vollmilch
- 60-90 ml Sahne
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer aus der Muehle
Milch und Sahne verruehren. Eine Auflaufform (1,5 l fassend) mit Butter ausstreichen. Den Backofen auf 160 Grad C. vorheizen (wahlweise auf 190 Grad C. — siehe Vermerk weiter unten).
Lauch und Zwiebel bei maessiger Hitze in der Butter weichduensten. Aepfel, Nuesse, Aprikosen und Muskat dazuruehren. Unter Ruehren 3 Minuten braten.
Brotwuerfel, Petersilie, Rosmarin, Thymian vermengen, die Zwiebel-Apfelmischung darunterruehren. Ei, 120 ml von der Milch-Sahne Mischung, Salz und Pfeffer zusammen verruehren. Zu den Brotwuerfeln geben, gut durchmengen. Falls noetig von der Sahnemischung noch zugeben, damit alles angefeuchtet ist.
Brotmischung in die Auflaufform geben, zugedeckt entweder bei 160 Grad C. 25 Minuten backen, oder bei 190 Grad C. 20 Minuten zugedeckt backen. Den Deckel oder die Alufolie abnehmen, weitere 10-15 Minuten backen, bis der Auflauf durch und durch heiss ist.