Fuer 1 Portion berechnet
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Rastzeit fuer die Teigmasse: 1 Stunde
Backdauer: 20 Minuten; 10-12 Minuten
Zutaten:
Fuer den Tarteboden:
- 110 g Mehl
- 4 EL Puderzucker, gesiebt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronenzeste
- 6 EL kalte Butter
- 3 EL Orangensaft
Fuer die Fuellung:
- 6 saeuerliche Aepfel
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Zucker
- 70 g Aprikosenkonfituere
- 75 g Walnuesse, grob gehackt
Fuer Dekoration:
- 250 ml sehr kalte Sahne
- 2 EL Puderzucker, gesiebt
- 1 EL brauner Rum
Weiters:
- Fett fuer die Form
- Huelsenfruechte, Backgewichte oder rohen Reis zum Blindbacken
Die kalte Butter zerkleinern, alle Zutaten fuer den Teigboden (ausser Orangensaft) in den Standmixer oder in die Kuechenmaschine geben. Solange verarbeiten, bis die Masse wie grobkoerniges Mehl aussieht. Orangensaft allmaehlich zufuegen und solange verschlagen, bis der Teig anfaengt sich um den Knethaken zu ballen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und 1 Stunde im Kuehlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad C. vorheizen. Eine Tarteform (23-cm Durchmesser) mit herausnehmbarem Boden ausfetten. Auf leicht bemehlter Arbeitsflaeche den Teig zu einem Kreis von ca. 26-cm Durchmesser ausrollen und in die Form heben, ueberall mit der Gabel anstechen. Mit Alufolie auslegen und mit Backgewichten, Reis oder Huelsenfruechten auffuellen, fuer das Blindbacken. Zwanzig Minuten backen. Die Folie mit den Backgewichten vorsichtig entfernen. Weitere 10-12 Minuten backen, bis der Boden eine leichtbraune Farbe hat. Auskuehlen lassen.
Fuer die Fuelle werden die Aepfel geschaelt, vom Kernhaus befreit und in duenne Scheiben geschnitten. Mit dem Zitronensaft mischen. Die Walnuesse in einer trockenen Pfanne leicht anroesten, beiseite stellen. Aepfel, Zucker und Konfituere bei schwacher Hitze solange kochen, bis die Aepfel weich sind, aber die Form noch behalten. Von der Flamme ziehen und die Nuesse hineinruehren. Auskuehlen lassen.
Fuer Die Rumsahne Sahne, Rum und Puderzucker zusammen zu einer eher festen Masse schlagen.
Fertigstellung: Die Fuellung in den Tarte geben, glatt verstreichen. Die Schlagsahne in einen Spritzbeutel fuellen und gitterartig ein Muster auf die Oberflaeche spritzen. Bis zum Servieren in den Kuehlschrank geben.