- 225 g Zucker
- 300 ml Sahne
- 1/2 TL flockiges Meersalz (z.B. Fleur de sel oder Maldon)
- 1/2 TL fluessige Bourbon-Vanille oder Mark von 1 Vanilleschote oder 1 Pk. Vanillezucker
- 240 ml Vollmilch
- 240 ml Sahne
- 55 g Zucker
- 3 grosse Eier
Die Erstmenge an Sahne sehr vorsichtig unter Ruehren angiessen (es wird spritzen!) und solange weiterruehren bis das Karamell aufgeloest ist. In eine Schuessel umfuellen, Salz und Vanille hineinruehren. Auf Zimmertemperatur abkuehlen lassen.
Mittlerweile Milch, restliche Sahne und restlichen Zucker gerade soeben zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umruehren.
Die Eier verschlagen, mit dem Schneebesen die Haelfte der heissen Milchmischung im allmaehlichem Strahl dazuruehren. Die temperierten Eier wieder zu der restlichen heissen Milch im Topf geben, bei maessiger Hitze und stetem Ruehren mit einem Holzloeffel solange ohne es aufkochen zu lassen kochen bis die Creme den Loeffelruecken ueberziehen kann und eine deutliche Spur am Loeffel hinterlassen wird, wenn der Finger durchgezogen wird. Die Creme durch einen feinloechrigen Sieb durchseihen, die Karamell anschliessend unterruehren.
Die Creme zugedeckt 6 Stunden im Kuehlschrank erkalten lassen. Oefters mal dabei bitte umruehren. Nach Herstelleranweisung in der Eismaschine gefrieren lassen, das Eis im luftdichtem Behaelter umfuellen und mehrere Stunden im Gefrierfach reifen lassen.
Das Eis haelt sich im Froster bis zu 1 Woche.