Zutaten:
- 30 g weiche Butter
- 30 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 350 g gut abgetropften Quark (siehe Anmerkung), 10% Fettstufe
- 2 Eigelb
- 120 g frische Weissbrotbroesel
Fuer die Fuelle:
- 50 ml Milch
- 60 g Nougat
- 150 g grob geriebene Walnuesse
Fuer den Krokant:
- 3 EL Zucker
- 70 g grob gehackte Walnuesse
Fuer die Broesel:
- Krokant
- 70 g Butter
- 70 g Semmelbroesel
Fuer die Beilage:
- 2 reife Birnen, geschaelt, zu kleinen Kugeln rund um das Kerngehaeuse ausgestochen
- 2 EL Butter
- 3 EL Honig
- 1 Zweig Rosmarin
Weiters:
- Backpapier
- Mehl fuer die Haende
Um den Teig zuzubereiten ruehrt man Butter, Puderzucker, Salz, Vanillezucker und Zitronenabgeriebenes schaumig, mengt den Quark unter die Masse, gibt die Eigelb und die Broesel dazu und verruehrt alles gut. Den Teig zugedeckt im Kuehlschrank 3 Stunden ruhen lassen.
Fuer die Fuelle wird die Milch zum Kochen gebracht und von der Herdplatte genommen. Unter Ruehren die Nougat in der heissen Milch aufloesen, die Walnuesse ebenfalls unterruehren. Acht Kugeln aus dieser Masse formen und sie fuer eine 1/2 Stunde in den Froster stellen.
Als Bestandteil der Broeselmischung zunaechst den Krokant herstellen: ohne umzuruehren wird der Zucker zu hellem Karamell geschmolzen, die Nuesse untergeruehrt, die Masse auf einem Stueck Backpapier ausgestrichen und ausgekuehlt. Anschliessend wird der Krokant fein gehackt und beiseite getan.
Aus dem Teig 8 Portionen machen, mit leicht bemehlten Haenden zuerst zu einer Kugel formen, diese flach druecken, jeweils mittig eine der gefrosteten Kugeln setzen. Die Haende wieder leicht bemehlen, die Kugel mit dem Teig umhuellen, zu glatte Knoedel formen.
Salzwasser in einem weiten, tiefen Topf zum Kochen bringen, die Knoedel zugeben und bei reduzierter Hitze sanft wallend gar ziehen lassen, ca. 10 Minuten lang.
Inzwische die Broesel zum Waelzen und die Beilage zubereiten: Fuer die Broesel schmilzt man in einer beschichteten Pfanne Butter, roestet die Semmelbroesel darin hell an, fuegt den Krokant bei und ruehrt alles gut durch. Fuer die Beilage erwaermt man Butter und Honig, gibt die Birnenkugeln und den Zweig Rosmarin hinzu und schwenkt kurz durch. Die Birnen bis zum Servieren leicht warm halten.
Die Knoedel gut abtropfen, in der Broeselmischung waelzen, mit den Birnen anrichten.