Zutaten:
Fuer das Kompott:
- 300 g Kirschen, entkernt
- 300 ml Rotwein
- 50 ml Orangensaft
- 70 g Honig
- 1/2 Zimtstange
Knoedelteig:
- 250 ml Milch
- 20 g Butter
- 20 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Geriebene Schale von 1/2 Zitrone (Bio)
- 150 g Mehl
- 2 Eigelb
Fuer die Butterbroeseln, zum Waelzen:
- 60 g Butter
- 80 g Weissbrotbroesel, fein gerieben
- 30 g Kristallzucker
Fuer die Knoedelfuellung:
- 12 Kirschen, entkernt
- 25 g Marzipan, zu 12 Kugeln geformt
Zwischenzeitig den Brandteig fuer die Knoedel zubereiten: Milch, Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenabgeriebenes zusammen aufkochen, das Mehl zugeben und fest ruehren, bis sich der Teig von den Seitenwaenden des Topfes loest. Die Masse in eine Arbeitsschuessel geben, ca. 3 Minuten kuehlen lassen, die Eigelb einzeln einruehren, gut vermengen. Den Knoedelteig auskuehlen lassen.
Die Butterbroeseln vorbereiten, in denen die Knoedel gewaelzt werden: Die Butter schmelzen, Zucker und Broesel beigeben und goldbraun anroesten.
Salzwasser zum Kochen bringen. Die Marzipankugeln in die verbliebenen 12 Kirschen druecken, diese mit dem Brandteig umhuellen und im Wasser, welches unter den Siedepunkt gehalten wird, 10 Minuten gar ziehen lassen. Die Knoedel gut abtropfen, in den Butterbroeseln waelzen und mit dem Kirschenkompott servieren.