Karottensuppe
Bei diesem Rezept Karottensuppe, handelt es sich um eine Karottensuppe, zubereitet nach Hausfrauenart, welche als Vorsuppe vor einer Hauptmahlzeit für 4 Personen, oder als Suppenmahlzeit zusammen mit Brot, für 2 Personen ausreichend ist.
[one_half] Zutaten: für 4 Personen- 500 g junge Karotten
- 30 g Butter
- 1 TL Zucker
- 2 TL Mehl (30 g)
- 1 TL Currypulver
- Salz
- 1000 ml Brühe ( aus Fertigprodukt)
- Petersilie zum Bestreuen
Für die Zubereitung junge, zarte Karotten mit einem Sparschäler schälen, anschließend in dünne Scheiben schneiden.
Etwa 30 g Butter in einem Kochtopf sanft erhitzen.
Die Karottenscheiben ins heiße Fett geben, mit einem Rührlöffel unter die heiße Butter unterrühren und etwa 1 Minute weiter garen.
Zucker über die Karotten streuen, wiederum mit dem Rührlöffel unterrühren und solange unter ständigem Rühren anschmoren lassen, bis der Boden des Topfes eine goldene Farbe bekommt.
Jetzt glänzen die Karotten und sind ganz leicht karamellisiert.
Den Topf zur Seite ziehen, das Mehl darüber streuen, mit dem Rührlöffel unter die Möhren mischen.
1 TL Currypulver, nach Geschmack auch etwas mehr, darüber stäuben, mit 1 Liter Wasser und Brühwürfel oder Gemüsebrühe ablöschen und wiederum gut unterrühren, damit keine Mehlklümpchen entstehen.
Jetzt den Topf wieder auf die Kochplatte zurück schieben, den Inhalt einmal aufkochen, anschließend bei zurück gedrehter Temperatur die Karottensuppe noch 20 – 25 Minuten weiterkochen, bis die Karotten weich sind.
Für die Fertigstellung der Gemüsesuppe, zunächst mit einem Schöpfer etwa 1/3 von den Karottenscheiben aus der Brühe fischen und in einer kleinen Schüssel aufbewahren.
Die restliche Karottensuppe mit einem Stabmixer gut schaumig aufschlagen, dabei die ganzen Karotten in der Suppe gründlich pürieren.
Nun die Suppe nach eigenem Geschmack mit Salz (wenn vorhanden mit Meersalz) und eventuell nochmals etwas Currypulver abschmecken.
Die zur Seite gestellten Karottenscheiben in die Suppe einlegen, mit Petersilie bestreut frisch gekocht, zu Tisch bringen.
[/one_half_last]
Tipp:
Diese Suppe kann man schon gut einen Tag vorher kochen, anschließend im Kühlschrank bis zum Verzehren aufbewahren.
Liebt man eher eine reine Gemüsecremesuppe, püriert man den Topfinhalt mit den ganzen Karotten auf einmal, gibt einen kräftigen Schuss Schlagsahne zur Suppe und schäumt die Suppe kurz vor dem Servieren nochmals mit dem Stabmixer auf.
Sag mal, hast Du in meinen Kühlschrank gesehen? Das kommt ja wie gerufen!
In der Jägerstraße in Eibach, wo sich vom Käferlein zher die Straße teilt nach Turm und dann gleich rechts ganz hinten links in einem Hof. Das schild Asiahandel sieht man erst wenn man fast vorbei ist. …read more
Christine, wo ist denn der Großhandel? Ich bin auf der Suche nach nem neuen Asialaden…
Wir haben in Nürnberg ja einen Asiagroßhandel, ich kauf immer da weil ich sonst im normalen Asialaden noch denen ihren Gewinn mit bezahlen muss. …read more
Ich trinke jeden Tag einen Liter Ingewertee, das befreit die Atemwege so schön und gesund ist auch noch.
…stimmt 🙂 ich mache mir übrigens auch mein Ginger-Ale selbst … sowas von lecker
Jo, den Ingwerg tu ich auch mit rein, ist schon fast Gewohnheit. Aber Vorsicht, der vom Asiaten ist eine viel schärfere Sorte als der aus den normalen Läden.
liest sich seeehr lecker … ich mache immer noch ein wenig frischen Inger mit dran 🙂 aber der muss bei mir überall (fast) mit hinein 🙂