Fuer die Kirschen:
- 450 g Schwarzkirschen
- 150 g Zucker
- 2 TL Maizena
- 480 ml Vollmilch, geteilt
- 4 TL Maizena
- 115 g Ziegenfrischkaese, zimmerwarm
- 43 g Frischkaese, zimmerwarm
- 1/4 TL feines Meersalz
- 300 ml Sahne
- 150 g Zucker
- 60 ml Agavensirup
- Kirschensauce (siehe Rezept weiter oben)
Milch, Sahne, Zucker und Agavensirup in einen Topf geben (3,8 l Inhalt), ueber maessig-starke Hitze zu einem raschen Kochen bringen, weitere 4 Minuten kochen lassen. Den Topf von der Herdplatte nehmen, die angeruehrte Speisestaerke mithilfe des Schneebesens unter die heisse Fluessigkeit ruehren. Zurueck auf maessig-starker Hitze gesetzt, die Milch-Sahnemischung aufkochen und bei stetem Umruehren mit einer hitzebestaendigen Gummispachtel ca. 1 Minute kochen lassen, bis leicht angedickt. Topf vom Herd nehmen.
Bei stetem Umruehren, die heisse Milch nun unter den Frischkaese ruehren, bis glatt. Die Basis in einen verschliessbaren Gefrierbeutel (4 l Fassvermoegen) fuellen, in das Eiswasserbad geben um rasch abzukuehlen. Falls erforderlich, das Eis darin auswechseln, damit das Bad sich nicht erwaermt. Kuehlzeit betraegt ca. 30 Minuten.
Die Basis in den Eisbereiter fuellen, nach Herstelleranweisung gefrieren lassen. In Lagen zusammen mit der Kirschensauce in einem Gefrierbehaelter schichten, obenauf mit einer Lage Kirschen aufhoeren. Ein Stueck Backpapier oder Frischhaltefolie direkt auf die Oberflaeche andruecken, den Behaelter luftdicht verschliessen. Fuer mindestens 4 Stunden im kaeltesten Teil Ihres Frosters fest frieren lassen.