Quicheteig Grundrezept
Grundrezept für Quicheteig
Sie lässt sich prima vorbereiten und ist ideal für Feiern. Die Quiche besteht aus Blätterteig, mit grünem und weißem Spargel sowie Kochschinken gefüllt.
Diese Taart ist eine süße Sünde, in der das Rheinland und die Niederlande eine köstliche Liaison eingehen und zur Rheinisch-niederländischen Appeltaart verschmelzen.
Köstliche Rhabarbertörtchen für die Ostertage
Den Teig etwa 3 mm dick ausrollen, eine gefettete Pie-Form (Ø 28 cm) damit auslegen.
Für die Füllung Crème fraîche mit Quark, Eiern und Käse gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Die Masse auf dem Teigboden verteilen, glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Tipp: Hierzu frisches Baguette und Weisswein servieren.
Edit: Ich habe dieses Rezept nicht persönlich ausprobiert, aber mir kommt vor, es würde besser gelingen wenn man vom Originalrezept abweicht und man ließe entweder die untere Lage Blätterteig weg, oder man verwende einen mürben Pastetenteig, ohne Zusatz von Zucker.
Backofen auf 180 Grad Celsius Umluft vorheizen.
Mehl, Butter, Wasser und ½ Teelöffel Salz zu einem glatten Mürbeteig kneten. Diesen zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und am besten im Kühlschrank etwa eine Stunde ruhen lassen.
Dann den Teig mit einem Nudelholz auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche passend zu der Quicheform ausrollen (anstatt des Mehls kann man auch zwei Lagen Backpapier verwenden – einfach den Teig dazwischen legen und dann ausrollen).
Zutaten: Fuer den Pastetenteig: 220 g Mehl 170 g Butter, kalt, gewuerfelt, plus mehr fuer das Ausfetten der Pastetenform Salz Eiswasser Fuer die Fuellung: 5 Knoblauchzehen, geschaelt 340 mehr … Tags:Backen -pikant, Quiche und Tartes
Altländer Apfel-Zwiebel-Blech Aus den ersten 8 Zutaten einen Öl-Quark-Teig bereiten, evtl. Mehl zugeben, wenn er zu „soft“ ist. Teig mindestens 2 Std. im Kühlschrank quellen lassen. In der Zwischenzeit mehr … Tags:Quiche und Tartes
[box title=“Zutaten :“ color=“#009BC2″] Fuer 10-14 Portionen 10-12 Yufka-Teigblaetter (35,5 x 45,5 cm), aufgetaut 80 ml Olivenoel 40-45 g Semmelbroesel 4 EL Pesto 4 Scheiben Fruehstuecksspeck, mehr … Tags:Quiche und Tartes
Clafoutis [box title=“Zutaten :“ color=“#009BC2″] ca 125ml Milch 4 Eier ca. 100 g Mehl Salz, Pfeffer 100 g Cremekäse ( Bressot o. ä. ) 100 g Brie o. Camenbert – in kleine Stücke geschnitten 1 mehr … Tags:Quiche und Tartes
[box title=“Zutaten für einen Kuchen:“ color=“#009BC2″] 200 g Mehl 2 EL Öl 125 ml Wasser Salz 200 g Crème double 200 g Zwiebel 100 g Speck etwas süße Sahne [/box] Zubereitung Aus dem Mehl, mehr … Tags:Pizza, Quiche und Tartes
Den Backofen auf 220 ° vorheizen! [box title=“Zutaten für den Teig :“ color=“#009BC2″] 250 g Mehl ca. 8 g frische Hefe 2 EL Olivenöl 1 gestr. TL Salz 75 ml warmes Wasser Mehl zum Ausrollen [/box] Anmerkung: mehr … Tags:Quiche und Tartes
Zutaten 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal 1/2 Glas (ca 200 g) Tomatensenf 1-2 Äpfel 250 g Käse Zubereitung: Bläterteig auf Blech ausrollen, mit Senf bestreichen und mit Apfelscheiben belegen, mehr … Tags:Pizza, Quiche und Tartes