Fuer 4 Portionen
- Zutaten:
Erdnussoel
3 Eier, leicht verquirlt
2 EL fein gewuerfelter Knoblauch
2 EL fein gehackter frischer Ingwer
455 g Putenhackfleisch (aus hellem und dunklem Fleisch)
1 Bund Fruehlingszwiebeln, duenn gescheibelt, das Weisse und Gruene getrennt
1250 g gekochten Reis vom Vortag (siehe Anmerkung weiter unten)
100 g gehackte getrocknete Cranberries
30 ml Sojasauce
1/2 TL weissen Pfeffer
Meersalz, nach Geschmack
Einen Wok ueber starke Hitze stellen, Oel beifuegen, durchschwenken und sobald es schimmert, die Eier hinzufuegen. Nachdem sie etwas fest sind, etwa 5 Sekunden, die Eier mithilfe eines Wenders gegen Mitte des Woks schieben, damit rohes Ei nach unten fliessen kann. Das rustikale Ruehrei umwenden, weitere 5 Sekunden kochen und anschliessend aus dem Wok auf einen mit Kuechenpapier ausgelgtem Teller verlegen; bitte nicht zu sehr fest werden lassen. Die Eierspeise in kleine Broeckelchen aufteilen und beiseite geben.
Erneut Oel in den heissen Wok geben, durchschwenken, damit es sich rundum verteilt und sobald es schimmert Knoblauch und Ingwer weichduensten, ca. 2 Minuten lang. Das Putenhackfleisch und das Weisse der Fruehlingszwiebeln dazugeben und bei Ruehren und Wenden garen, wobei grosse Fleischklumpen immer wieder zerkleinert werden, fuer ca. 5 Minuten. Den Reis und die Cranberries zu dem Fleisch im Wok geben, umwenden und gruendlich durchheizen. Sojasauce und weissen Pfeffer hinzufuegen, durchmischen und die Eier zuletzt daruntermischen und kurz aufwaermen. Nochmals abschmecken, auf einer Servierplatte anrichten und mit dem Fruehlingszwiebelgruen garnieren. Sehr heiss auftragen.
Anmerkung: Sollten Sie bloss frischen Reis zur Verfuegung haben: den gekochten Reis auf Backblechen ausbreiten und im Gefrierfach fuer 2-3 Stunden austrocknen lassen.