Heißer Cocktail für kalte Tage
Den Backofen auf 80 Grad C. vorheizen. Die Orangenschale von der Frucht entfernen, das Fruchtfleisch für einen anderen Zweck aufbewahren, die Schale fein hacken (6 mm große Stücke) und gleichmäßig in einer Lage auf einem Backblech verteilen. Circa 2 Stunden backen, dabei 2-3 mal wenden, bis die Schale fast vollständig trocken ist; auskühlen lassen. In einem großen verschließbarem Glas wird die getrocknete, ausgekühlte Orangenschale mit den Gewürzen und dem Wodka vermengt, das Glas fest verschlossen und für 3 Wochen an einem dunklen Ort gelagert. Das Glas alle ein bis zwei Tag einmal kräftig durch schütteln. Die Flüssigkeit nach der Stehzeit durch ein Mulltuch (Rückstände zur Weiterverarbeitung bitte aufbewahren!) in ein reines Glas abseihen, dieses wiederum fest verschließen und beiseite stellen. Die Rückstände in einen kleinen Topf geben, 240 ml Wasser zugeben und den Topfinhalt zum Kochen bringen, die Hitze auf schwach regulieren und 15 Min. leise köcheln lassen. Topfinhalt in eine Schüssel geben, zudecken, 24 Stunden ziehen lassen. Schüsselinhalt durch ein Mulltuch zu der Wodkamischung durch filtern, dabei auf die Orangenschalen drücken, so daß jeder Rest von Konzentrat heraus gedrückt wird. Die Bitters nochmal durch 5-fachen Mull in eine Schüssel filtern, dann in ein reines Glas zur Aufbewahrung geben. Lagerzeit ca. 6 Monate.